"Kunterbunte Lesekiste"
Die „Kunterbunte Lesekiste"
Anfang des Jahres 2016 ging die „Kunterbunte Lesekiste“ mit Kerstin Schreiber und Frank Volkelt an den Start. Ende des Jahres kam dann noch ein weiterer Mitarbeiter dazu. Teddybär Rolf gilt nun als Maskottchen der „Kunterbunten Lesekiste“. Wie es sich gehört, tragen nun auch alle drei Mitarbeiter eine sogenannte Berufsbekleidung. Nämlich schöne T-Shirts mit dem Schriftzug der „Kunterbunten Lesekiste“. Unter dem Motto: „Spiel, Spaß und Spannung“ halten die beiden Autoren ihre Lesungen ab. Hiermit soll selbst den Kleinsten wieder das Lesen nahegebracht werden. Mittlerweile tourt das Trio (mit Teddybär Rolf) durch das Land. Sie lesen mittlerweile in Schulen, Büchereien und zu Veranstaltungen. Auch beim bundesweiten Vorlesetag hatten die Autoren nicht gefehlt. Die „Kunterbunte Lesekiste“ ist eine Untergruppierung der Küstenautoren. Interessierte können hier mehr über diese Intuition erfahren Gerne würden die beiden Ihr Programm ausdehnen auf Lesungen in weiteren Schulen, Kindergärten, ähnlichen Einrichtungen oder sogar auf Kinderstationen in Krankenhäusern. ALso einfach kurz Rückfrage halten. |
|
|
Wer sich angesprochen fühlt, darf gerne Kontakt mit den Autorinnen aufnehmen. Senden Sie einfach eine E-Mail an: kunterbunte-lesekiste@gmx.de. Oder gehen Sie auf die Internetseite der Küstenautoren. Hier erfahren Sie noch mehr über die verschiedenen Angebote. Kerstin Schreiber hatte in Eigenleistung eine Betreute Grundschule aufgebaut. Hier betreute sie über Jahre Kinder von drei Jahren bis hin zu 11jährigen Kindern. Anfangs nur mit wenigen Kindern begonnen, konnte sie nach fünf Jahren auf 55 Kinder, drei Betreuer und eine Praktikantin zurückblicken. Einige Jahre arbeitete sie mit Jugendlichen im Jugendheim an Freizeit- und Hausaufgabengestaltung. Die gebürtige Duisburgerin lebt nun bereits seit elf Jahren im schönen Dithmarschen und fühlt sich hier mittlerweile Zuhause. Kinder und Jugendliche liegen ihr weiterhin sehr am Herzen. „Kinder sind schließlich unsere Zukunft“, so Kerstin Schreiber. Bei Kindern allseits beliebt, haben sie sich bereits eine kleine Fangemeinde aufgebaut. |
Einmal im Monat findet in der Stadtbücherei Meldorf eine Lesestunde mit den beiden Autorinnen Kerstin Schreiber und Frauke Sattler statt. Die „Kunterbunte Lesekiste“, wie die Veranstaltung fortan genannt wird, läuft in der Zeit von 16 bis 17 Uhr. Die Kinder werden in der Zeit betreut und dürfen der animierten Lesung beiwohnen. Die Auswahl des Namens wurde öffentlich gestaltet. Viele Vorschläge gingen bei der Gruppe der Küstenautoren ein und letztendlich wurde bei einer geschlossenen Küstenautorensitzung eine Endauswahl getroffen. Die „Kunterbunte Lesekiste“ gilt künftig als eine kleine Abzweigung der Küstenautorengruppe. |
|
|
Bei der ersten Lesung im Mai beschäftigte man sich mit dem Kinderbuchklassiker „Nils Holgersson“. Im Juni erlebten die Kinder mit viel Spaß und Spannung die Reisen des kleinen Drachen Kokosnuss zur Insel der Lollopokatebels. Bei der animierten Lesung konnten die kleinen Zuhörer Preise erspielen. Glücklich über ihre Gewinne, in Form von Muschelarmbändern, Quartetts und Schutzengeln aus Naturmaterialien malten die kleinen Abenteurer noch tolle Bilder von dem Drachen Kokosnuss und seinen Freunden an.
Schön war, dass trotz des heißen Wetters, die Kinder den Weg in die Bücherei fanden. |
Am Dienstag, den 05.09.2017 ging es in der Meldorfer Bücherei heiß her. Die Kunterbunte Lesekiste bereicherte den Nachmittag für die Kinder mit Janosch und seinen Freunden.
Kerstin Schreiber erzählte spannende Abenteuer von Janosch. Mit dabei waren der kleine Schnuddel und seine Familie, das Schnuddedelpferdchen, der kleine Tiger, Günter Kastenfrosch, die Tigerente und und und…. Die Geschichten von Horst Eckert sind einfach wunderbare Kindergeschichten, so kindgerecht, so toll auf Kinder zugeschnitten, so meinte Kerstin Schreiber. Ganze acht Abenteuer wurden den Kindern erzählt. Die Kleinen konnten gar nicht genug von Janosch und seinen Freunden bekommen. Viel zu schnell ging die Zeit wieder vorbei.
Zusammen wurden wunderschöne Taschen gebastelt und farbenfroh bemalt. In diesen Taschen konnten die Kids zum Ende ihre Schätze aus der mitgebrachten Schatztruhe und Tierkiste transportieren. Am Ende wurde wieder ein Abschlussspiel gespielt. Die Kinder dürfen sich aus den Spielevorschlägen immer etwas aussuchen. Dieses Mal ging es in die Pizzeria. Das Spiel „In der Pizzabäckerei“ fördert das soziale Verhalten der Kinder im Umgang miteinander. Und zudem ist es sehr beliebt bei allen.
|
|
|
ein freier Mitarbeiter unseres Teams auf dem Weg zur Arbeit.... ->
|
|
Die Aktion „Kunterbunte Lesekiste“ findet auch wieder 2020 statt.
Reichlich kleine Zuhörer garantieren den Fortbestand dieser Veranstaltung.
Die "Kunerbunte Lesekiste" freut sich sehr, wenn ihre ehrenamtliche Arbeit ein klein wenig unterstützt wird.
Wir möchten uns für folgende Sachspenden bei den edlen Spendern bedanken:
Spielmaterialien gestiftet von der Sparkasse Westholstein
Bastelutensilien gestiftet vom Autohaus Möller, Inh. Antonio Gagliardi, Tellingstedt
Klebematerialien gestiftet von der Firma UHU.
Weiterhin würde sich die "Kunterbunte Lesekiste" über Unterstützung freuen.
Vielen Dank sagen Kerstin Schreiber und Frauke Sattler.